S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
HOSPIZ BETHESDA e.V. ist ein ambulanter Hospizdienst. Unter dem Motto „einander helfen mit Herz und Hand“ arbeitet der Verein seit 2003. Unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden begleiten schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in ihren Wohnungen oder in den Pflegeeinrichtungen, mit denen wir Kooperationsverträge haben.
Gesucht wird ab dem 02. Mai 2025
ein/e
Koordinator/in / Fachkraft in der ambulanten Hospizarbeit (m/w/d)
- auch Teilzeit möglich -
Als Team in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand sind Sie vor allem für die Gewinnung, Ausbildung und Begleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden verantwortlich.
Darüber hinaus gehören palliativ-pflegerische und psychosoziale Beratung, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätssicherung zu den Aufgaben der Koordination.
Die enge Bindung an unsere Partner und deren regelmäßige Pflege ist unerlässlich und mit die wichtigste Tätigkeit in Ihrem Aufgabenfeld. Die Koordination dient als Schnittstelle zu Pflegeeinrichtungen und anderen Kooperationspartnern.
Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in Gesundheits- und Krankheitspflege, Altenpflege oder ein Studienabschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Gut entwickelte und ausgebildete kommunikative Kompetenz und organisatorische Fähigkeiten setzen wir voraus.
Der erfolgreiche Abschluss einer Palliativ-Care-Weiterbildungsmaßnahme, der Nachweis eines Koordinatoren-Seminars und eines Seminars zur Führungskompetenz gemäß den Rahmenvereinbarungen zwischen Krankenkassen und Hospizverbänden nach § 39a Abs.2 Satz 6 SGB V sind erwünscht. Diese Seminare können ggf. auch berufsbegleitend besucht werden.
Einen Führerschein der Klasse B und übliche EDV-Kenntnisse setzen wir voraus, ebenso die Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten und flexibler Arbeitszeit. Für dienstliche Fahrten ist ein PKW vorhanden.
Wir bieten…
… eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
… kurze Entscheidungswege
… individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
… abwechslungsreiche Aufgaben
… flexible Arbeitszeiten
… Homeoffice nach Absprache
… regelmäßige Supervision
… ein Team liebenswürdiger und engagierter ehrenamtlich Mitarbeitender
Wenn Sie sich für uns als Arbeitgeber entscheiden sichern Sie sich einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
Vergütung erfolgt nach BAT/KF. Als kirchlicher Arbeitgeber können wir Ihnen die kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) der Evangelischen Landeskirche im Rheinland anbieten.
Ihre ausführliche Bewerbung, mit tabellarischem Lebenslauf, richten Sie bitte an hospiz@bethesda.de
oder
HOSPIZ BETHESDA e.V.
Heerstraße 219
47053 Duisburg